Wir suchen MitarbeiterInnen (m, w, d)

Dabei sind wir offen für viele Beschäftigungsformen wie Minijob, Teilzeit oder Vollzeit.

Die Mitarbeit kann klassisch im Büro, hybrid oder auch vollständig aus dem Homeoffice erfolgen.

Wir wünschen uns eine ausgebildete Fachkraft mit Organisationstalent, Problemlösungsdrang und dem Willen zur Fortbildung.

Die Aufgaben reichen von der klassischen Postbearbeitung (Zuordnung aus digitalen Kanälen in digitale Kanäle, Verschlagwortung und teilweise Bearbeitung in eigener Verantwortung) über Kommunikationsorganisation (Telefondienst), Korrespondenz nach Vorgaben (KEINE Diktate) bis hin zu eigenständiger Sachbearbeitung.

Da wir zu großen Teilen in der Unfallabwicklung tätig sind, sollte ein Fortbildungswille zum/zur UnfallsachbearbeiterIn (m, w, d) vorhanden sein. Die Fortbildung erfolgt schrittweise kanzleiintern, später auch durch Drittanbieter. Ziel ist, dass Sie Sachschäden  von der Mandatsannahme bis zum außergerichtlichen Abschluss eigenständig bearbeiten können. Sollte doch mal ganz ausnahmsweise eine Klage erforderlich sein, können Sie  dann auch das zugehörige Grundgerüst erstellen.

Wir arbeiten weitestgehend standardisiert und wollen das mit Ihrer Hilfe weiter ausbauen.

Kommen Sie in unser Team und lassen uns gemeinsam wachsen.

Eine klassische Bewerbung brauchen wir nicht. Rufen Sie uns unter 06131 90 660 90 an oder schreiben eine kurze Mail an:

info[at]rechtsverkehr.de.

Wir freuen uns über BerufsanfängerInnen, WiedereinsteigerInnen und Wechselwillige. Los geht´s.